Punktfang:
Durch drücken der F4-Taste werden die Punkte auf gezoomt und es erscheinen die grünen Quadrate – sprich die Vektoren, die von den Architekten hinterlegt wurden.
Druckgruppe:
Durch erstellen einer Druckgruppe erhalte ich nur einen Plan mit all meinen Berechnungen.
Rechteck-Werkzeug:
Mit dem Rechteckwerkzeug brauche ich nur zwei diagonale Punkte abtippen und erhalte sofort meine ermittelten Quadratmeter.
Wandfläche:
Zur Berechnung einer Giebelwand im Grundrissplan, wird im Wandflächentool die mittlere Höhe angegeben und die zu berechnende Fläche abgetippt.
Raumwerkzeug:
Die Grundfläche kann wahlweise mit dem Rechtecktool – mit zwei Punkten diagonal oder per Grundflächentool einer beliebigen Fläche abgetippt werden.
1-2-X Werkzeug:
Mit diesem Tool kann man die Laufmeter einer Eckschiene durch Angabe der Höhe ermitteln oder wahlweise die Stückzahl.
Baugrube:
Mit dem Baugrubentool ermittelt man durch Eingabe unterschiedlicher Höhen die Quadrat-, bzw. die Kubikmeter.
Dachfläche:
Mit dem Tool werden im Grundrissplan durch Eingabe des Neigungswinkels die Quadratmeter ermittelt.
Eckpunkte verschieben:
Bei abgetippter Fläche können die Eckpunkte mit den Pfeiltasten zurecht geschoben werden (sollte es zu Abweichungen kommen).